Auftraggeber:
Merck Serono GmbH

Aufnahme und Optimierung der Personalprozesse
Ziel des Projektes war es, bestehende Personalprozesse zu standardisieren und in den beiden Ursprungsfirmen unterschiedlich gehandhabte Prozesse zu vereinheitlichen. Die dann standardisierten Prozesse sollten in eine übergeordnete Personalstrategie auf Managementebene implementiert werden. Zudem sollten Timelines und entsprechende Checklisten zur Abarbeitung der jeweiligen personellen Einzelmaßnahmen erstellt werden.
Director HR & Training
Ausgangssituation
Es bestand eine unterschiedliche Umsetzung der Personalprozesse zwischen den fusionierten Ursprungsfirmen Merck Pharma GmbH und der Serono GmbH.
Zielsetzung
Ziel war die Standardisierung und Vereinheitlichung bestehender Personalprozesse sowie Implementierung der Prozesse in der Personalstrategie auf Managementebene.
Vorgehensweise
Aufnehmen der bestehenden Personalprozesse mittels Mitarbeiterinterviews
Analysieren der aufgenommenen Personalprozesse z. B. hinsichtlich Verantwortlichkeit
Festlegen auf einheitliche Personalprozesse und Visualisieren der Prozesse in Visio
Projektergebnis
Die aufgenommenen Personalprozesse wurden visuell in Visio aufbereitet. Zudem wurden detaillierte Checklisten entwickelt, um einen standardisierten Personalprozess zu ermöglichen.
Auftraggeber:
Merck KGaA

Portfolioanalyse eines Investors
Das Projektteam informierte uns in regelmäßigen Telefonkonferenzen sowie einer Zwischenpräsentation über den aktuellen Projektstatus. Nach Abschluss der letzten Projektphase stellte uns das Projektteam die Ergebnisse anschaulich vor. Diese wurden darüber hinaus in einem detaillierten Abschlussbericht an uns übergeben. Das Projektteam überzeugte jederzeit durch seine in höchstem Maße ergebnisorientierte Arbeitsweise. Die anspruchsvolle Aufgabenstellung konnte durch das Projektteam gelöst und unsere Erwartungen voll erfüllt werden.
Senior Director
Ausgangssituation
Ein Wettbewerber des Auftraggebers wurde von einem Investor übernommen, dessen strategische Absichten unklar sind.
Zielsetzung
Ziel war die Analyse vergangener Unternehmenstransaktionen sowie Abschätzung der Portfoliostrategien des Investors.
Vorgehensweise
Erheben von Unternehmenskennzahlen und Strukturieren des Investor-Portfolios
Identifizieren von Portfoliostrategien in relevanten Unternehmenstransaktionen des Investors
Erstellen eines englischsprachigen Abschlussberichts über die abgeleiteten Strategien des Investors
Projektergebnis
Frühzeitige Zwischenergebnisse zur Struktur des Investorportfolios wurden übergeben. Es wurde auch eine Abschlussdokumentation zu den abgeleiteten Strategien des Investors erstellt, wobei der Fokus auf aktuellen Transaktionen lag.