Wechsel der Geschäftsführung
Junior Comtec gibt bekannt, dass im April dieses Jahres Paavo Svojanovsky als neuer Geschäftsführer für Finanzen und Louis Bordon als neuer Geschäftsführer für Projekte und Kundenbetreuung gewählt wurden.
Wir freuen uns auf ihre wertvolle Expertise und Leitung in ihren jeweiligen Bereichen und heißen sie herzlich willkommen im Team. Wir möchten an dieser Stelle unseren Dank an Esra Bayir und Paul Paletta für ihr herausragendes Engagement im vergangenen Jahr als Geschäftsführer bei der Junior Comtec Projektmanagement GmbH aussprechen.
Neuer Geschäftsführer für Finanzen – Paavo Svojanovsky

Im April 2025 wurde Paavo Svojanovsky zum Geschäftsführer für Finanzen sowie zum Vorstand für Finanzen und Recht von Junior Comtec gewählt.
In seiner Amtszeit verfolgt Paavo das Ziel, die strategische Ausrichtung der Bereiche Finanzen, Recht, Datenschutz und Technik zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Ein Kernaspekt ist das Entwickeln einer nachhaltigen Finanzstrategie. Durch eine fundierte Rücklagenplanung und Kapitalverwendung sollen die finanzielle Stabilität und der finanzielle Handlungsspielraum von Junior Comtec langfristig gesichert werden. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Digitalisierung und Automatisierung administrativer Kernprozesse. Damit soll der Aufwand für das Tagesgeschäft und die Verwaltung im Verein langfristig reduziert werden. Weitere Ziele für die Amtszeit sind die Verbesserung des Datenschutzes durch Support-Sessions in den Vereinsbereichen und die Optimierung vertraglicher Prozesse für die Projektteams.
Neuer Geschäftsführer für Projekte und Kundenbetreuung – Louis Bordon

Im April 2025 wurde Louis Bordon zum Geschäftsführer für Projekt- und Kundenbetreuung von Junior Comtec gewählt.
Für seine Amtszeit hat Louis sich das Ziel gesetzt, Kundenbeziehungen durch ein Key Account Management System zu intensivieren. Dadurch soll die Bindung zu unseren Kunden gestärkt werden und zukünftig durch strategische Kooperationen mit Wirtschaftsverbänden gezielt neue Kunden gewonnen und angesprochen werden. Gleichzeitig wird die Projektsteuerung weiter optimiert, um frühzeitig Chancen zu erkennen, um durch Experten aktiv die Projektteams zu unterstützen. Als letztes Ziel hat er sich gesetzt, unseren internationalen Außenauftritt zu stärken, um neue Potenziale für erfolgreiche Partnerschaften mit ausländischen Unternehmen zu erschließen.