Chemie, Papier & Baustoffe
Unsicherheit über die Nachhaltigkeitsanforderungen der Kunden und Wunsch nach einer authentischen Vermarktungsstrategie und dem Aufbau eines nachhaltigen Unternehmensimages
Unterstützung der reibungslosen Produkteinführung durch eine klare Vermarktungsstrategie, Zielgruppendefinition und Produktpositionierung sowie eine glaubhafte Etablierung der Marke W.AG als Pionier für Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche
Standort:
Mitarbeiter:
Jährlicher Umsatz:
Geisa / Röhn
ca. 180
ca. 20 Mio. €
Standort: Geisa / Röhn
Mitarbeiter: ca. 180
Jährlicher Umsatz: ca. 20 Mio. €
Unsicherheit über die Nachhaltigkeitsanforderungen der Kunden und Wunsch nach einer authentischen Vermarktungsstrategie und dem Aufbau eines nachhaltigen Unternehmensimages
Unterstützung der reibungslosen Produkteinführung durch eine klare Vermarktungsstrategie, Zielgruppendefinition und Produktpositionierung sowie eine glaubhafte Etablierung der Marke W.AG als Pionier für Nachhaltigkeit in der Kunststoffbranche
Konzipieren von CSR-Initiativen als Basis für die Produkteinführung
Durchführen einer Trendanalyse auf Basis von Kunden- und Expertenbefragungen
Entwickeln einer wirkungsvollen
Vermarktungsstrategie für die Kofferlösungen
Konzipieren von CSR-Initiativen als Basis für die Produkteinführung
Durchführen einer Trendanalyse auf Basis von Kunden- und Expertenbefragungen
Entwickeln einer wirkungsvollen Vermarktungsstrategie für die Kofferlösungen
Schaffen eines Verständnisses für die Produktwahrnehmung bestehender Kundenbranchen
Identifizieren kaufbereiter Zielgruppen für die neue nachhaltige Produktlinie ORGANICLINE
Positionieren der nachhaltigen Kofferlösungen am Markt mit Betonung der Qualitäten beider Produktlinien
Beleuchten der Stärken beider Produktlinien in Form einer Storyline als Leitlinie für eine nachhaltige und klare Kommunikation
Schaffen eines Verständnisses für die Produktwahrnehmung bestehender Kundenbranchen
Identifizieren kaufbereiter Zielgruppen für die neue nachhaltige Produktlinie ORGANICLINE
Positionieren der nachhaltigen Kofferlösungen am Markt mit Betonung der Qualitäten beider Produktlinien
Beleuchten der Stärken beider Produktlinien in Form einer Storyline als Leitlinie für eine nachhaltige und klare Kommunikation
Simon Mohr
Geschäftsführer für Projekte
und Kundenbetreuung
Bürozeiten: Werktags 11:00 – 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Simon Mohr
Geschäftsführer für Projekte und Kundenbetreuung
Bürozeiten:
Werktags 11:00-12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Unsere professionelle Beratung von Unternehmen beruht auf einem über Jahrzehnte gewachsenen Erfahrungsschatz und erfolgt ausschließlich durch Studenten.
Heidelberger Straße 15
64283 Darmstadt
+49 6151 154 06 61
kontakt@junior-comtec.de